Trinidad wurde nach dem hübschen Dorf “La Santisima Trinidad” (Die Heilige Dreifaltigkeit) aus dem 16. Jahrhundert benannt. Die Exklusivität der Marke ergibt sich aus den spezifischen Tabakmischungen, die aus Einlage- und Umblättern aus der Tabakanbauzone Vuelta Abajo hergestellt werden. Alle Formen sind vollständig handgefertigt, tripa larga – vollständig handgefertigte Longfiller. Es gibt sieben verschiedene Arten von Trinidad- Zigarren zur Auswahl: Esmeralda, Topes und Media Luna.
Trinidad wurde nach dem schönen Dorf “La Santisima Trinidad” (Die Heilige Dreifaltigkeit) aus dem 16. Jahrhundert benannt.
Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und befindet sich an der Südküste Kubas.
Die Marke Trinidad gibt es bereits seit 1969.
Wie die Cohiba wurde sie nur als Geschenk für ausländische Botschafter kreiert.
Erst 1998 wurde es für den allgemeinen Verkauf freigegeben – und dann auch nur in begrenzter Stückzahl.
In Trinidad gab es zunächst nur ein Format: die Fundadores.
Drei weitere wurden 2003 hinzugefügt: die Reyes, die Coloniales und die Robusto Extra.
Gleichzeitig wurden das Design der Marke und die Zigarrenringe aktualisiert.
Viele Jahre lang wurden die Zigarren der Marke “Trinidad” in der Fabrik “El Laguito” hergestellt, die auch als Cohiba-Werk bekannt ist. Die Exklusivität dieser Marke ergibt sich aus den spezifischen Tabakmischungen, die aus Füll- und Umblättern aus dem Tabakanbaugebiet Vuelta Abajo hergestellt werden.
Die Produktion befindet sich nun in Pinar del Rio, der wichtigsten Stadt an der Vuelta Abajo.
Nach der Einführung von drei neuen Formaten im Jahr 2019, Esmeralda, Topes und Media Luna, bietet die Marke Trinidad derzeit insgesamt sieben verschiedene Formate an.
Alle Formen sind vollständig handgefertigt, tripa larga – vollständig handgefertigte Longfillers.
Geschmack: mittelkräftig